Wir suchen Verstärkung:
Ab sofort suchen wir:
Kaufma?nnische Angestellte (m/w/d)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung:
Stellenanzeige (PDF)
Manfred Rodiger-Berufskleidung e.K.
T 2, 2-3
D-68161 Mannheim
Tel +49 (0)621/24221
Fax +49 (0)621/22016
Rodiger@t-online.de
Bis auf weiteres geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 18:30 Uhr
samstags immer von 10 Uhr bis 14 Uhr
UStID-Nr.DE 812001960
AG Mannheim HRA 4393
↓ Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Manfred Rodiger e.K. Mannheim Verkaufs- , Liefer- und Zahlungsbedingungen und Informationen
1. Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien ?nachstehend auch Verkäufer und Kunde/Käufer bezeichnet- gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Fa. Rodiger e.K. nicht an.
2. Preise / Angebote / Preisänderungen
Die angegebenen Preise sind ?gleich, wo sie abgegeben wurden ? freibleibend und unverbindlich.
Preisauszeichnungen von im Ladengeschäft präsentierter Ware beinhalten die jeweils gültige
gesetzliche Mehrwertsteuer, ansonsten
verstehen sich die Preise jeweils zzgl. Mehrwertsteuer.
Individuell erarbeitete Angebote behalten 30 Tage ihre Gültigkeit.
Für Übergrößen werden die in der Textilindustrie üblichen Zuschläge berechnet
Die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise behalten Gültigkeit, sofern die Lieferung innerhalb
der nächsten 6 Monate erfolgt. Wird
aufgrund dieser Regelung der tatsächliche Verkaufpreis letztendlich erhöht, so hat der Käufer das
Recht vom Kaufvertrag
zurückzutreten, sofern die Preise um mehr als 5% gestiegen sind.
3. Lieferzeiten / Lieferverzug Liefertermine bzw. ? Fristen sind nur dann verbindlich, wenn diese schriftlich fixiert wurden. Der Käufer hat erst nach Ablauf von 10 Tagen nach einem verbindlich vereinbarten Liefertermin das Recht, eine Nachfrist mit Ablehnungsandrohung i.S. § 326 BGB zu bestimmen. Ein dem Käufer zustehender Schadensersatzanspruch aus § 326 BGB beschränkt sich bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf max. 10% des vereinbarten Kaufpreises.
4. Versand / Gefahrtragung Mit der Übergabe des Vertragsgegenstandes an die den Transport ausführende Person geht die Gefahr des zufälligen Untergangs auf den Käufer über. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht schon vor diesem Termin auf den Käufer über, wenn der Versand trotz Versandbereitschaft auf Wunsch des Käufers verzögert wird. Während des Transports wird die Ware auf Wunsch des Käufers auf seine Rechnung versichert.
5. Eigentumsübergang Das Eigentum an den gelieferten Waren geht, soweit nicht zuvor ein Eigentumsübergang kraft Gesetz erfolgt ist, erst mit vollständiger Bezahlung auf den Kunden über. Der Käufer ist verpflichtet, bei Zugriffen von Dritten (Pfändung, Zurückbehaltungsrecht oder ähnliches) auf den Umstand hinzuweisen, dass die Ware unter Eigentumsvorbehalt des Verkäufers steht.
6. Haftung und Gewährleistung
Liegt ein Mangel der Ware vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften über Mängelhaftung. Der
Verkäufer übernimmt für Schäden, die
infolge unvollständiger, verspäteter oder nicht erfolgter Lieferung entstehen, keine Haftung, wenn
diese durch Feuer, Streiks,
Aussperrung, höhere Gewalt oder durch andere Umstände, die außerhalb des Einflussbereiches des
Verkäufers liegen, verursacht
werden. Bei Nichtlieferung oder Lieferverzögerungen von Vorlieferanten ist der Verkäufer dem Kunden
gegenüber zum Rücktritt
berechtigt. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kunden schnellstmöglich über einen solchen Umstand
zu informieren.
Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und Personenschäden, es sei denn, der
Kunde hat gesetzliche Ansprüche.
Der Verkäufer und seine Arbeitnehmer bzw. Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht am
Liefergegenstand selbst
entstanden sind, auch nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des
Kunden.
Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden werden durch vorstehende Haftungsbeschränkungen nicht
abgedungen.
7. Zahlungsbedingungen
Der Kunde kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb 30 Tagen nach Zugang der Rechnung
bezahlt. Bei Zahlungsverzug
berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz gem. § 247 BGB.
Sondergefertige Ware sowie Ware mit Werbeanbringung -gleich welcher Art -werden mit
Auftragserteilung zur Zahlung fällig.
8. Datenschutz
Der Verkäufer weist darauf hin, dass er konform der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur
Durchführung der Geschäftstätigkeit
Daten speichert und verarbeitet. Soweit dem Verkäufer durch den Käufer personenbezogene Daten zur
Verfügung gestellt wurden,
verwendet der Verkäufer diese nur zur Beantwortung von Anfragen, zur Erfüllung vertraglicher oder
gesetzlicher Pflichten und für die
technische Administration. Personenbezogene Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst
übermittelt, wenn dies zum Zweck
der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Käufer
zuvor eingewilligt hat.
Der Käufer hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu
widerrufen. Die Löschung der
gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Käufer die Einwilligung zur Speicherung
widerrufen hat, wenn deren
Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder
wenn deren Speicherung aus
sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
9. Gerichtstand und Erfüllungsort Der Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, sofern dies gesetzlich nicht anders bestimmt ist, Mannheim.
Rodiger Berufskleidung und Arbeitsschutz e.K., T 2, 2-3 D-68161 Mannheim
Tel. 0621/24221 www.rodiger.de Mail: rodiger@t-online.de
Handelsregister AG Mannheim HRA 4393 USt.ID-Nr. 812 001 960
Stand Mai 2018